Fahrradübung
Im Rahmen der Verkehrserziehung hielten wir in den Klassen 2-4 eine Übungseinheit „Radfahren“ im Schonraum (Turnhalle) ab.
Unser Hausmeister, Herr Graßl, hatte nach Anweisung einen umfassenden Geschicklichkeitsparcours aufgebaut, der allen Schülern einiges abverlangte: Schieben des Rades, Auf- und Absteigen, Spurhalten, Zielgenaues Bremsen, Gleichgewicht halten, Kurven fahren, einarmiges Fahren, Wechseln der Geschwindigkeit, Reagieren auf Hindernisse und reagieren auf ein akustisches Signal.
Jeder Schüler durchfuhr ein paar Mal den anspruchsvollen Parcours.
Fazit:
Einige Schüler sind schon sehr geübt im Radfahren. Andere Schüler sollten noch viel üben, um das Fahrrad kontrolliert fahren und auch auf äußere Anforderungen sicher reagieren zu können.