Advent
In der besinnlichen Vorweihnachtszeit trafen sich alle Klassen der Grundschule Obernzell jeweils montags nach den Adventssonntagen, um gemeinsam kleine besinnliche Feiern abzuhalten, zu der einzelne Klassen jeweils etwas vorbereitet hatten. Den Anfang machte die Klasse 3a nach dem ersten Adventssonntag. Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Meister haben sie die Adventkranzweihe vorbereitet und eine kleine Feier für die ganze Schule gestaltet. Die zweite Weihnachtsfeier gestaltete die 4. Klasse. Sie trug eine Geschichte zum Leben des Heiligen Nikolaus von Myra vor. Der Nikolaus besuchte anschließend auch die Feier mit seinem getreuen Helfer Knecht Ruprecht und sprach einige Worte zu den Kindern. Er besuchte auch jede Klasse einzeln und verteilte kleine Säckchen, die die Kinder vorher selbst im Unterricht gestaltet hatten. Natürlich waren diese nun gefüllt mit kleinen Leckereien. Bei der dritten Adventsfeier erzählte die 2. Klasse vom Leben der Heiligen Luzia. Die Kinder erfuhren, wie Luzia selbstlos handelte und so ein Licht für andere Menschen sein konnte. Gemeinsame Fürbitten und das Lied „tragt in die Welt nun ein Licht“ rundeten die dritte Feier ab. Die letzte vorweihnachtliche Feier gestaltete die Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Frau Obermeier. Sie nahm uns mit auf eine Fantasiereise und regten durch eine kleine Mediation zum Thema „Licht“ zum Nachdenken über den ursprünglichen Sinn der Weihnacht an. Die weihnachtliche Atmosphäre und das Singen von gemeinsamen Liedern bot für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zum inneren Ruhigwerden und war auch eine kleine Unterbrechung des Schulalltages. Die gemeinsamen Adventsfeiern stärkten das
Zusammengehörigkeitsgefühl der Schule und bereicherten das Schulleben. Sie unterstützten die weihnachtliche Vorfreude.