Wie es dazu kam

Vorstellen unserer Brieffreundschaft mit der

Grundschule Bad Holzhausen in Preußisch-Oldenburg

Ich darf Ihnen, liebe Festgäste und euch liebe Mitschülerinnen und Mitschüler unsere Partnerschule vorstellen. Denn diese Schule brachte den Stein ins Rollen, dass unsere Lehrerin, Frau Obermeier, auf die Idee kam, unsere Schule „Danubius-Grundschule“ zu nennen.

Im Oktober letzten Jahres erreichte uns eines Tages ein Brief von der Arbeitsgemeinschaft „Kunterbunt“ der Grundschule Bad Holzhausen in Preußisch-Oldenburg im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Schüler dieser AG hatten einige Fragen über die Donau, die das Thema ihres Unterrichts war. Und weil unsere Schule so nah an der Donau liegt, wählten sie sie im Internet aus und schickten uns ihre Fragen in einem Brief. Gerne nahmen wir mit dieser Schule Kontakt auf und fanden es sehr spannend. So entwickelte sich daraus eine rege Brieffreundschaft zwischen der letztjährigen 3 a aus Nordrhein-Westfalen und unserer 3 b. Wir erkannten bald, dass die Donau vor unserer Haustür und die unmittelbare Nähe zu diesem bedeutenden Fluss etwas ganz Besonderes ist. Ein Blick aus unseren Klassenzimmerfenstern und wir können die riesigen Kreuzfahrtschiffe vorbeifahren sehen, die bis zum Schwarzen Meer unterwegs sind. Keine andere Schule in unserer Umgebung hat so eine tolle Aussicht. Da Danubius der lateinische Name für den Donaufluss ist, meinte unsere Lehrerin: „Wir sollten unsere Schule nach diesem Fluss – nämlich Danubius-Grundschule nennen.“

So kam es dann auch. Deshalb können wir heute diesen schönen Festtag begehen und unsere Schule taufen.

Den Briefwechsel mit unserer Partnerschule führen wir natürlich auch in der 4. Klasse weiter und freuen uns schon wieder auf die nächsten interessanten Zeilen.

 

Vortrag von Sophia Preßl, Kl. 4b