Mini-Donau

Besuch der Mini-Donau

Als ein weiterer Baustein unseres Projektes „Donau“ führte der 1. Wandertag in diesem Schuljahr die Kinder  zur Ausstellung „Mini-Donau“ in unsere österreichische Nachbargemeinde Engelhartszell.

An zwei Schultagen fuhren jeweils die 2. und die 4. Klassen sowie die 1. und die 3. Klassen mit dem Bus nach Jochenstein, gingen von da aus über das Kraftwerk und wanderten an der Donau entlang nach Engelhartszell. Dort wurden sie von Herrn Anzeneder bzw. Frau Hackner  über den Donauverlauf informiert – vom Ursprung im Schwarzwald bis zur Mündung am Schwarzen Meer. So erfuhren sie, dass die Donau durch zehn Länder führt, wichtige Städte, die an der Donau liegen und geologische Besonderheiten wie das Eiserne Tor oder das Donaudelta am Schwarzen Meer.

Ein Highlight war natürlich das Aquarium mit allen Arten von Donaufischen: Hussen, Nasen, Sterlet, alles konnte „hautnah“ bestaunt werden.

Nach dem aufmerksamen Zuhören war Zeit für Action am Wasser: Ein Staudamm musste gebaut oder eine Seilfähre über die Donau gezogen werden.  Kein Wunder, dass der eine oder andere dabei baden ging. Doch wir waren vorgewarnt: Jedes Kind hatte Ersatzkleidung im Rucksack.

Nach einem abwechslungsreichen Schulvormittag brachte uns der Bus zur Fährstation. Die Überfahrt ist immer ein besonderes Erlebnis.